Ein klarer, übersichtlicher Weg

Ein strukturierter Prozess für ein faires Ergebnis.

Unsere Dienstleistungen im Detail.

Mediation zwischen den Erben

Als neutrale, allparteiliche Mediatoren schaffen wir einen vertraulichen und strukturierten Rahmen, in dem alle Erben ihre Anliegen und Interessen vorbringen können. Wir helfen, die Kommunikation zu versachlichen und gemeinsam Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen aller gerecht werden und den Familienfrieden wahren.

Erstellung eines rechtssicheren Erbteilungsvertrags

Die Ergebnisse der Mediation oder der gemeinsamen Gespräche halten wir in einem detaillierten Erbteilungsvertrag fest. Dieses Dokument regelt die exakte Zuweisung aller Nachlasswerte (Liegenschaften, Konten, Wertschriften etc.) an die einzelnen Erben und klärt alle Ausgleichszahlungen. So entsteht eine klare, unmissverständliche und rechtlich bindende Grundlage für die Auflösung der Erbengemeinschaft.

Vertretung der Erbengemeinschaft gegenüber Dritten

Bis zur Teilung kann die Erbengemeinschaft nur gemeinsam handeln. Wir vereinfachen diesen Prozess, indem wir als bevollmächtigte Vertreter für die gesamte Gemeinschaft agieren. Wir übernehmen die Kommunikation mit Banken, Versicherungen, Steuerbehörden und Grundbuchämtern, kündigen Verträge und holen alle notwendigen Informationen ein. Dies entlastet die Erben und sorgt für eine effiziente und professionelle Abwicklung.

Häufige Fragen zur Erbteilung

Müssen alle Erben mit der Mediation einverstanden sein? +

Ja, die Mediation basiert auf Freiwilligkeit. Alle teilnehmenden Erben müssen mit dem Prozess einverstanden sein. Oft reicht es aber schon, wenn die zerstrittenen Parteien teilnehmen, um eine Blockade zu lösen.

Wer bezahlt die Kosten für die Begleitung der Erbteilung? +

Die Kosten für unsere Dienstleistungen werden in der Regel aus dem Nachlass bezahlt, bevor dieser aufgeteilt wird. Es handelt sich also um sogenannte Erbgangsschulden. Alle Erben tragen die Kosten somit entsprechend ihrer Erbquote.

Vermeiden Sie teure und langwierige Erbstreitigkeiten.

Ein klärendes Gespräch ist oft der erste Schritt zu einer einvernehmlichen Lösung.

Jetzt Kontakt aufnehmen